Die Zentralbibliothek und ihre 11 Zweigstellen verfügen zusammen über fast 1 Mio. Nutzerinnen und Nutzer jährlich. Gemeinsam stellen Sie aufgrund ihres analogen und digitalen Medienangebots, zahlreicher Veranstaltungen und interkulturellen Angeboten, der ausgezeichneten Medienpädagogik, den hochmotivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und getragen von großem ehrenamtlichem Engagement z.B. von den Vorlesepatinnen und Vorlesepaten einen zentralen Baustein zur Erreichung von Bildungsgerechtigkeit in Mannheim dar.

 

Hier können sich Menschen aus allen Bevölkerungsgruppen ohne Konsumzwang treffen, austauschen, miteinander an Projekten arbeiten und sich mit neuen Medien vertraut machen. Die mobile Bibliothek und das Bibliothekslabor N3 runden das Angebot ab.

 

Die derzeitige Unterbringung an zwei Standorten mit jeweils erheblichen baulichen Beeinträchtigungen ist ineffizient und führt zu erheblichen Einschränkungen für Besucherinnen und Besucher sowie die Mitarbeitenden.

  

Für den zukunftsgerichteten Betrieb der Zentralbibliothek sowie der Kinder-, Jugend-, und Musikbibliothek an einem zentralen Standort ist ein Nutzflächenbedarf von über 7.000 Quadratmetern erforderlich.

 

Wir setzen uns für die zügige Realisierung eines neuen Gebäudekonzepts der Stadtbibliothek Mannheum ein. Die Stadtbibliothek ist die größte außerschulische Bildungseinrichtung Mannheims, deren zukunftsgerichtete Weiterentwicklung dringend erforderlich ist.

 

Copyright Bruno Fioretti Marquez GmbH
© Bruno Fioretti Marquez GmbH