Das Lesen ist auch im 21. Jahrhundert die wichtigste Kulturtechnik, die es den Menschen erlaubt, sich die Welt anzueignen und am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.
Die Medienrevolution mit ihrer fortschreitenden Diqitalisierunq fordert aber auch neue Fähigkeiten und Kompetenzen, um sich die Inhalte der neuen Informationsmedien erschließen zu können. Eine profunde Informations- und Medienkompetenz ist heute mindestens so wichtig wie die Alphabetisierung.
Für beide Aufgaben sind die kommunalen Bibliotheken in Deutschland wichtige Bildungspartner. Gemeinsam mit Schulen und Kindertageseinrichtungen sorgen sie für attraktive Angebote für Kinder- und Jugendliche. Im Bereich der Erwachsenenbildung spielen sie eine wichtige Rolle in der Informationsversorgung und nicht zuletzt bei der Gestaltung eines qualitativ hochwertigen Kultur- und Freizeitangebots für alle Altersgruppen.